Ohrenkorrektur
Offered at our convenient location in Hamburg
Eine Otoplastik wird durchgeführt, um abstehende, asymmetrische oder sehr große Ohren zu korrigieren. Viele Patienten leiden unter den sozialen und psychischen Folgen, die diese anatomischen Varianten mit sich bringen können.
Die Ohren werden näher an den Kopf angelegt, indem Haut und oft auch Knorpel entfernt wird. Dadurch stehen die Ohren weniger ab und können gleichzeitig einander angeglichen werden. Hochfrisuren und Kurzhaarschnitte können dann wieder mit Selbstvertrauen getragen werden.
Contents
Beratung
Ziel ist es, realistische Erwartungen abzustecken und gemeinsam die gewünschte Ohrform und Größe zu definieren.
Operationsmethoden
Die modernsten plastisch-chirurgischen Verfahren kommen zum Einsatz. Eine Otoplastik kann meist in Lokalanästhesie durchgeführt werden, bei Kindern bietet sich eine kurze Vollnarkose an. Die exakte Operationsmethode richtet sich nach den individuellen anatomischen Begebenheit, so spielen Ohrgröße, Grad der Prominenz und Ausprägung des Ohrknorpels eine entscheidende Rolle. Eine exakte präoperative Planung ist daher erforderlich, um die Wünsche des Patienten unter Berücksichtigung der anatomischen Begebenheiten umzusetzen. Hinter dem Ohr wir eine Inzision gelegt, um dort Haut und meist auch ein Stück Knorpel zu entfernen. Mittels verschiedener Verfahren wird dann das Ohr näher an den Kopf angelegt. Mit viel Liebe zum Detail wird darauf geachtet, dass eine schöne Kontur, gute Symmetrie und ein insgesamt ästhetisch-ansprechendes Ergebnis resultiert.
Nachbehandlung
Häufige Fragen zur Ohrenkorrektur
Wie lange sollte ich nach der operativen Korrektur meiner Ohren mit dem Haarewaschen warten?
Die erste Wundkontrolle erfolgt in der Regel einen Tag nach der Operation. Bei unauffälligem Verlauf können dann ab dem ersten postoperativen Tag vorsichtig die Haare mit einem milden Shampoo gewaschen werden. Danach wird dann wieder die Wattepolsterung auf die Ohren aufgelegt und der Druckverband angelegt.
Wann kann ich nach einer Ohranlegeplastik wieder aktiv Sport treiben?
Die Wunden brauchen Ruhe, um nach der Operation gut heilen zu können. Je umfangreicher der Eingriff war, desto länger muss gewartet werden, bis wieder Sport betrieben werden darf. Kontakt- und Ballsportarten sollten für sechs bis acht Wochen ausgesetzt werden, leichtes Joggen, Spinning und Fitnesstraining, können oft schon zwei bis drei Wochen nach der Operation wieder begonnen werden. Kampfsportarten, insbesondere Ringen und MMA, sollten für mindestens drei Monate ausgesetzt werden.