Oberschenkelstraffung
Offered at our convenient location in Hamburg

Fettdepots an den Beinen und insbesondere an den Oberschenkeln, betreffen viele weibliche Patienten. Alterungsprozesse und Gravitation führen meist zu laxen Hautverhältnissen an den Innenseiten der Oberschenkel und Knien. Dieser Zustand kann sich nach einer Gewichtsabnahme noch verschlimmern.
Eine Oberschenkelstraffung zielt darauf ab, die überschüssige Haut zu entfernen und die Oberschenkel zu konturieren. Oft wird zusätzlich zur Straffungsoperation eine Fettabsaugung vorgenommen, um eine jugendliches ebenmäßiges Ergebnis zu erzielen. Sollten isolierte kleine Fettdepots vorliegen, bei sonst sehr guten Hautverhältnissen, so kann manchmal die alleinige Fettabsaugung ohne zusätzliche Straffungsoperation ausreichen, um den gewünschten konturierenden Effekt zu erzielen.
Falls Sie mit dem Tonus und der Kontur Ihrer Oberschenkel unzufrieden sind, vereinbaren Sie noch heute einen privaten Beratungstermin mit Dr. Dalia Tobbia, um festzustellen, ob eine Oberschenkelstraffung, Fettabsaugung oder eine Kombination der beiden das Richtige für Sie ist.
Contents
Was ist eine Oberschenkelstraffung?
Eine Oberschenkelstraffung ist eine gezielte Operation, um die Konturen der Oberschenkel anzuheben, zu glätten und umzugestalten. Jede Oberschenkelstraffung wird individuell auf den Patienten angepasst, um den gewünschten Look zu erzielen. Eine Oberschenkelstraffung beseitigt überschüssige Haut, um einen straffen Hautton wiederherzustellen. Bei Bedarf führt Dr. Dalia Tobbia auch eine Fettabsaugung durch, um hartnäckiges, unerwünschtes Fett zu entfernen und Ihre Oberschenkel in die ideale Form zu bringen. Die Oberschenkelstraffung erfolgt unter Vollnarkose.
Dr. Dalia Tobbia wird Ihre Genesung in den Wochen nach der Oberschenkelstraffung überwachen und hierzu Nachsorgetermine mit Ihnen vereinbaren.
Die meisten Patienten können innerhalb weniger Tage nach ihrer Oberschenkelstraffung zu ihrem Schreibtischjob und anderen belastungsarmen Aufgaben zurückzukehren. Anstrengende Aktivitäten müssen jedoch für einige Wochen vermieden werden.
Oberschenkelstraffung und Fettabsaugung: Das perfekte Paar

Subkutanes Fett kann sich an fast jeder Stelle des Körpers entwickeln, einschließlich der Oberschenkel. Ein Fettüberschuss kann ein Gesundheitsrisiko darstellen und die Körperkonturen beeinträchtigen.
Leider ist subkutanes Fett bekanntermaßen resistent gegen Ernährungsumstellungen und Sport. Wenn Ihre Ernährungs- und Trainingsmaßnahmen Ihr Oberschenkelfett nicht so reduziert oder geformt haben, wie Sie es sich erhofft hatten, kann eine Fettabsaugung helfen, die speziell auf hartnäckiges subkutanes Fett ausgerichtet ist.
Dr. Dalia Tobbia verwendet in vielen Fällen eine Kombination aus Oberschenkelstraffung und minimal-invasiver Fettabsaugung, um eine möglichst glatte, schmeichelhafte Oberschenkelkontur zu erzielen.
Die Fettabsaugung maximiert die Fettreduktion und minimiert die Belastung des Körpers. Dr. Dalia Tobbia führt die Liposuktion mit einer schlanken Kanüle und Tumeszenzflüssigkeit durch. Tumeszenzflüssigkeit ist eine Mischung aus Kochsalzlösung, Adrenalin und einem Lokalanästhetikum. Tumeszente Flüssigkeit hat den Vorteil, dass sie die Blutgefäße verengt und die Fettzellen ausdehnt. Die geschwollenen Fettzellen lassen sich so leichter und schonender aus dem Körper extrahieren. Die Fettabsaugung ist eine gezielte Operation, die es Dr. Dalia Tobbia ermöglicht, Ihre Oberschenkel schlanker und konturierter aussehen zu lassen. Dr. Dalia Tobbia verwendet die Kombination aus Oberschenkelstraffung und Oberschenkel-Fettabsaugung beispielsweise häufig, um die begehrte Oberschenkellücke, auch Thigh Gap genannt, zu erreichen!
Andere Patienten haben dagegen Mühe, ihren Oberschenkeln Volumen zu verleihen, egal wie oft sie ins Fitnessstudio gehen. Hier kommt der sogenannte Eigenfetttransfer ins Spiel.
Die Fettübertragung auf die Oberschenkel ist eine sichere und effektive Methode, um die Kurven Ihrer Oberschenkel zu verbessern. Der Fetttransfer erfolgt mit Ihrem eigenen Körperfett, das zuvor bei der Fettabsaugung gesammelt und mithilfe einer Zentrifuge gereinigt wurde. Als „Fett-Spendeort“ wählen die Patienten häufig ihren Bauch oder Oberschenkelinnenraum. Das Verschlanken der Taille und die Übertragung des Fetts auf die Oberschenkel führt zu einer dramatischeren Kontur. Nach Abschluss der Oberschenkelstraffung kann Dr. Dalia Tobbia Ihr Eigenfett strategisch in die entsprechenden Abschnitte der Oberschenkel injizieren, um die gewünschten Oberschenkelkurven zu erreichen oder beispielsweise Dellen oder andere Unregelmäßigkeiten zu korrigieren.
Dr. Dalia Tobbia ist eine wahre Künstlerin in Sachen Körperskulptur. Wenn Sie mit Ihren Oberschenkelkonturen unzufrieden sind, kann Ihnen Dr. Dalia Tobbia mittels einer Fettabsaugung und Eigenfetttransfer zu wohlgeformten Oberschenkeln verhelfen.
Vorteile einer Oberschenkelstraffung
- Hebt, strafft und glättet die Oberschenkel.
- An Ihre Ziele anpassbar
- Eliminiert hartnäckiges Fett
- Volumisiert die Oberschenkel
- Verleiht den Oberschenkeln ideale Konturen
- Verbessert Ihre Figur dramatisch.
- Schöne Optik bei enganliegender Kleidung
- Hübsche Beine erhöhen das Selbstbewusstsein
- Langfristige Ergebnisse
Kandidaten

Wenn Sie lose, überschüssige Haut an Ihren Oberschenkeln haben, kann ein Oberschenkellifting das perfekte Verfahren für Sie sein! Dr. Dalia Tobbia verhilft mit ihren Oberschenkel-Liftings sowohl Frauen als auch Männern zu glatten, schmeichelhaften Oberschenkeln.
Wenn Sie abgenommen haben, dürfen Sie stolz auf sich sein. Leider passt sich der Körper nach dem Fettverlust nicht unbedingt an die neuen schlanken Konturen an, und die Haut bleibt schlaff und gedehnt. Patienten sind deshalb oft enttäuscht von den Ergebnissen ihres Gewichtsverlusts. Aber keine Sorge. Unzählige Patienten genießen dank Oberschenkelstraffung eine schlanke Figure und sind in der Lage, das Ergebnis ihres Gewichtsverlusts mit Stolz zu präsentieren!
Kandidaten für eine Oberschenkelstraffung wird empfohlen, mit dem Eingriff zu warten, bis Sie ihrem Traumgewicht nähergekommen sind. Zukünftige Gewichtsschwankungen werden die Ergebnisse der Oberschenkelstraffung beeinflussen.
Ideale Kandidaten für eine Oberschenkelstraffung sind Nichtraucher, die insgesamt gesund sind und positive, aber realistische Erwartungen an die Ergebnisse haben.
Beratung

Bevor Sie eine Oberschenkelplastik in Betracht ziehen, findet eine körperliche Untersuchung und Beratung mit unserer chirurgischen Expertin Dr. Dalia Tobbia statt. Dr. Dalia Tobbia ist Fachärztin für plastische und ästhetische Chirurgie und bringt jahrelange Erfahrung auf diesem Gebiet mit. Da jeder Patient in körperlicher und ästhetischer Hinsicht einzigartig ist, wird ein individuell zugeschnittener Behandlungsplan erstellt, der auf unserem detaillierten Beratungsgespräch und aktuell verfügbaren Operationsmöglichkeiten besteht. Es werden Fotos gemacht und Diagramme verwendet, um die Oberschenkelstraffung Schritt für Schritt zu erklären, einschließlich Einschränkungen und möglicher Risiken.
Das Hauptziel ist es, Ihnen realistische Erwartungen zu vermitteln. Die Oberschenkelstraffung zielt darauf ab, lose und schlaffe Haut zu entfernen und bei Bedarf, überschüssiges Fett zu entfernen, um die glatte jugendliche Kontur Ihrer Oberschenkel wiederherzustellen. Wenn Sie daran interessiert sind, die Vorteile einer Oberschenkelstraffung mit Fettabsaugung und/oder Eigenfetttransfer zu kombinieren, können Sie dies während Ihres Beratungsgesprächs mit Dr. Dalia Tobbia ansprechen. Sie wird sich die Zeit nehmen, alle Behandlungsmöglichkeiten ausführlich mit Ihnen zu besprechen.
Am Ende werden Sie gemeinsam einen Oberschenkelstraffungsplan entwickeln, der an Ihre individuellen Ziele angepasst ist.
Operationsmethode

Unsere Operationsmethoden beruhen auf modernsten Konzepten. Oberschenkelstraffungen sind für Patienten mit schlaffer, hängender Haut und lokalen Fettansammlungen geeignet, die dem Bein eine unregelmäßige Kontur verleihen. Die Oberschenkelstraffung erfolgt unter Vollnarkose. Die angewandte Technik basiert auf individuellen Patientenparametern und der anatomischen Position. Präoperativ wird ein individueller Behandlungsplan erstellt, um den Bedürfnissen des Patienten gerecht zu werden.
Die Länge und Position der Narben hängen von dem zu entfernenden Fettvolumen und der Hautelastizität ab. Wenn der Hautüberschuss minimal ist, können die Narben manchmal in der Leiste versteckt werden. Falls viel Gewebe entfernt werden muss, um die Oberschenkel zu straffen, ist dies leider nicht möglich und Sie müssen mit sichtbaren Narben im Gegenzug für schlankere Oberschenkel rechnen.
Falls sinnvoll, kann die Oberschenkelstraffung mit einer Fettabsaugung kombiniert werden, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Die Fettabsaugung kann auf das innere oder äußere Oberschenkelfett abzielen, um die Form und Maße der Oberschenkel zu verbessern. Dr. Dalia Tobbia legt viel Wert auf gleichmäßige Konturen und ein bestmögliches ästhetisches Ergebnis.
Mit viel Liebe zum Detail wird darauf geachtet, dass keine Unebenheiten entstehen und das bestmögliche ästhetische Ergebnis erzielt wird.
Nachbehandlung
Normalerweise werden 2 Drainagen (eine in jedem Oberschenkel) gelegt, um die ersten 2-3 Tage lang überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Die Wunden werden mit Antihaftverbänden bedeckt und Sie sollten zur Unterstützung Kompressionskleidung tragen. Die verwendeten Nähte sind in der Regel resorbierbar und müssen nicht gezogen werden.
Sie dürfen und sollten sich nach der Oberschenkelstraffung bewegen. Je nach Umfang des operativen Eingriffs sollten anstrengende körperliche Aktivitäten und schweres Heben jedoch vorerst vermieden werden.
Im Durchschnitt können die normalen Aktivitäten innerhalb von vier bis sechs Wochen nach der Oberschenkelstraffung vollständig wieder aufgenommen werden. Dr. Dalia Tobbia wird Sie bei Ihren Nachsorgeterminen darüber informieren, wann Sie zu Ihrer gewohnten Trainingsroutine zurückkehren können.
Ergebnisse
Die Ergebnisse der Oberschenkelstraffung sind sofort zu sehen! Sie werden feststellen, dass Ihre Oberschenkel unmittelbar nach der Operation schlanker sind. Sie werden nach dem Eingriff Kompressionskleidung tragen, die hilft, Schwellungen zu reduzieren und Ihre neuen Konturen an Ort und Stelle zu halten.
Ihre Ergebnisse werden sich mit jeder Woche weiter verbessern.
Das Endergebnisse Ihrer Oberschenkelstraffung wird innerhalb von zwei bis drei Monaten sichtbar. Der Eingriff kann bei Patienten mit voluminösen Oberschenkeln oder erheblichem Hautüberschuss (wie z.B. nach einer Gewichtsabnahme) tolle, ästhetisch ansprechende Ergebnisse liefern.
Häufige Fragen zur Oberschenkelstraffung
Weshalb sollte Kompressionswäsche nach einer Oberschenkelstraffung getragen werden?
Kompressionswäsche minimiert Schwellungen und unterstützt das Lymphsystem Wundwasser zügig abzutransportieren. Die Kompressionswäsche übt einen gleichmässigen Druck auf die Oberschenkel aus und drückt die Haut an den Körper. Dadurch werden die Rückstellkräfte des Bindegewebes unterstützt, so dass eine glatte Haut und eine wohlgeformte Oberschenkelkontur resultiert.
Wie viel kostet eine Oberschenkelstraffung?
Der Preis für eine Oberschenkelstraffung hängt von den Details Ihres individuellen Operationsplans ab. Die Preisgestaltung hängt beispielsweise von der Hautmenge ab, und davon ob Sie eine Fettabsaugung oder Eigenfetttransfer wünschen. Nachdem Dr. Dalia Tobbia Ihren Fall beurteilt hat, wird sie mit Ihnen gemeinsam einen Plan für das Oberschenkel-Lifting erstellen und Sie erhalten ein individuelles Preisangebot, das diesen Plan widerspiegelt.